Automation-Letters
Die Automation-Letters sind meine Hinweise zu Diplom-, Bachelor- und Master-Arbeiten, sowie die Antworten auf Fragen von Studierenden zu verschiedenen Bereichen der Automatisierungstechnik.
Auch neue, noch nicht veröffentlichte Ergebnisse meiner Forschung sind hier ausgestellt, um den Weg zum Einsatz von neuen automatisierungstechnischen Methoden in die Praxis zu verkürzen.
Die Automation-Letters sind also die Express-Informationen, die selbstverständlich mit Urheberrechten geschützt sind.
Nr. | Titel | Jahr | Inhalt | Videos |
01 | 2020 | FAQ von Studierenden | ||
02 | 2015 | Formelsammlung | ||
03 | 2011 | Messwerte mit MATLAB | ||
04 | 2015 | Standard-Regler beschleunigen | ||
05 | 2015 | Simulink-Modell digitalisieren | ||
06 | 2016 | Kompensationsverfahren | ||
07 | 2016 | Neu! Modellbasierter ASA-Regler | ||
08 | 2016 | Regler nach Antisystem-Approach | ||
09 | 2016 | Multiplikative/additive PID-Regler | ||
10 | Zweiortskurvenverfahren | |||
11 | 2020 | Download exe-Datei "Fingerprint" für MATLAB Runtime | ||
12 | Stellgrößenbeschränkung | |||
13 | Algebraische Stabilitätskriterien | |||
14 | 2016 | Beispiel einer Zustandsregelung | ||
15 | 2016 | Code-Generieren für ASA-Regler | ||
16 | 2016 | Hinweise zur Wahl von GM(s) | ||
17 | 2016 | Least Mean Squares | ||
18 | Adaptive Regler | |||
19 | 2016 | Hilfe für MBSE und PLS | ||
20 | 2016 | |||
21 | Kalman-Filter: Brain Computer Interface | Publication with Waqar Akhtar Khan | ||
22 | Homburger/Wolf: Springender Ball | 2015 | MATLAB-Skript für Animation | |
23 | 2015 | 3D-Visualisierung | ||
24 | Streckenidentifikation und Reglereinstellung nach Schwarze/Latzel | |||
25 | 2016 | Anwendung für ABB OSLO-Modell | ||
26 | 2016 | Ein PLS-Baustein mit ST-Sprache | ||
27 | PFC: Predictive Functional Control | Analyse und Weiterentwicklung | ||
28 | 2016 | Visual Control Panel von MATLAB | ||
29 | 2016 | Vergleich: ASA-Regler Optionen | ||
30 | 2017 | Harmonische Linearisierung | ||
31 | RCP: Rapid Control Prototyping | 2017 | Modellbasierte Softwareentwickung | |
32 | 2017 | Übersicht | ||
33 | 2017 | Ein neue Regelungskonzept nach dem Antisystem-Approach | ||
34 | ||||
35 | 2017 | von Lage zu Geschwindigkeit | ||
36 | 2018 | Entwurf nach Polynom-Koeffizienten und gewünschtem Verhalten | ||
37 | 2018 | Seminararbeit von Marcus Miess, DHBW Stuttgart | | |
38 | 2018 | Reglereinstellung nach dem neuen Stabilitätskriterium | ||
39 | Tuner für ASA-Regler | 2019 | MATLAB/Simulink-Baustein für Reglereinstellung. Muster-Datei | |
40 | 2019 | Hinweise zu Simulation mit MATLAB-Skript und Simulink | ||
41 | ||||
42 | 2021 | Ein neues Reglungskonzept mit mehreren Sollwerten (Wellen) | ||
43 | 2021 | Komplette Beseitigung von Störgrößen |