Datenschutzerklärung
Unsere Webseite nutzt keine personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Website erfolgt ohne Angabe personenbezogenen Daten. Keine personenbezogen Daten werden von uns verarbeitet oder gespeichert. Wir versenden keine Werbung, keine Werbe-Mails und keine Informationsmaterialien an Nutzer unserer Website. Als Betreiber dieser Website nehmen wir doch den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Sollen Sie mit uns einen Kontakt per E-Mail aufnehmen, werden Ihre Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit durch Ihren E-Mail-Client übermittelt und bei uns gespeichert. Die Angaben aller anderen personenbezogenen Daten (beispielsweise Name oder Anschrift) ist nicht nötig, dies kann erfolgen stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
In der Beantwortung Ihrer E-Mail-Anfrage liegt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Artikels 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Die personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie dies zur Beantwortung Ihres Anliegens erforderlich ist.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Verlag Dr. Zacher behandelt die personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften des deutschen Datenschutzrechts sowie der Anforderungen europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) . Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit a DS-GVO von uns gespeichert. Die Kontaktaufnahme wird protokolliert, um die Kontaktaufnahme entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können.
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Unsere Website wird seitens Provider regelmäßig mit den nötigen Updates versorgt. Es gelten hier hohe Sicherheitsstandards. Der Provider achtet darauf, dass die Software selbst die Bedingungen der DS-GVO erfüllt. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verwenden wir bei der Kommunikation Internet-Browser SSL (Secure Socket Layer). Dies erkennen Sie an dem Schloss-Symbol, das Ihr Browser bei einer verschlüsselten Verbindung anzeigt.
Cookies
Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft nach Art.15 DS-GVO über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, das Recht auch Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO.
Sie haben das Widerspruchsrecht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i.V. m. §19 BDSG).
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum bzw. unten angegebenen Adresse an uns wenden.
Verantwortlicher für Datenschutz und Kontakt
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der Anbieter und Betreiber dieser Webseite:
Herr Dr. S. Zacher
Verlag Dr. Zacher
Bronnäcker 12, D-70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 /707 14 740
E-Mail info@szacher.de
www.szacher.de