Hinweise zum Fach B50 MBSE für Hochschule Darmstadt
16.01.2021 Meetings-Raum: ZOOM (Einladung ist per Mail verschickt) Beginn: 09:00 Uhr Ende: 17:30 Uhr
Bitte vorher MATLAB-Tools installieren | Boards sind gewünscht, aber nicht unbedingt nötig | Support Package für Boards Installationshinweise PIN MBSEHDA17 |
Embedded Coder Simulink Coder | Board STM32F4 discovery Arduino | Embedded Coder Support Package für ARM Cortex-M Processors |
Report Generator Simulink Real Time | Andere Boards, die mit Support Packages für MATLAB unterstützt sind | Embedded Coder Support Package for STMicroelectronics Discovery Boards Simulink Support Package for Arduino Hardware |
Allgemeine Hinweise zur Software und Dateien für Unterricht
1. MATLAB/Simulink soll vorab installiert werden (am besten die Version R2020a). HInweise und MATLAB/Simulink Dateien sind unter MATLAB Manager
2. Für einige Fächer ist die ABB-Software Freelance 2019 gewünscht. Der Link zu Hinweisen und Unterlagen für die Arbeit mit Freelance 2019:
Prozessleitsystem Freelance 2019 von ABB
Die Software läuft nur unter MS Windows 10, die Administratorrechte sind nötig. Falls diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Installation auch vorab selbständig gemacht werden. Sind die besagten Voraussetzungen nicht erfüllt, kann man die Präsentationen des Dozenten am online-Termin folgen. Unten sind Videos und Berichte von Studienarbeiten gezeigt:
Vorgang des online-Unterrichts
Aktuell wird ZOOM für Hochschule Darmstadt und MS Teams für DHBW und EUFH benutz. Zum Beginn des jeweiligen Unterrichts wird einen Link für die Teilnahme an dem Meeting verschickt. Bei Störungen bitte per E-Mail info@szacher.de oder telefonisch melden: 0711-707-14-740 Die Unterlagen zum Unterricht sind unter Download für Studenten ausgestellt. Die Passworte werden zum Beginn des Online-Unterrichts (oder auch vorher nach Anfrage per Mail) erteilt.
Bleiben Sie gesund! Auf Wiedersehen bei online-Meeting!
ARCHIV:
Hochschule Darmstadt: BA12 Prüfungsersatzleistung