Automatisierungstechnik kompakt
Theoretische Grundlagen, Entwurfsmethoden, Anwendungen
Verlag Vieweg, Wiesbaden, 2000, 501 Seiten, ISBN 978-3-528-03897-7
Herausgeber: S. Zacher
Autoren: K.Auer, B.Björnsson, M.Braun, R.Jamal, J.Kopainsky, U.Korn, K.Libermann, L.Litz, J.Petry, B.Reusch, A. Weinmann, S. Zacher.
Ein breites Themenspektrum ist von Autoren aus Industrie, Universitäten und Hochschule in 16 eigenständigen Beiträgen sehr kompetent dargestellt. Eine knappe, aber ausreichende Stoffdarstellung. Das Buch ist ein gutes Nachschlagewerk und bietet Studenten die Möglichkeit, wichtige Vorkenntnisse für eine Vorlesung in konzentrierter Form aufzufrischen.
Autoren und Inhalte:
Kapitel 1,2,3: Alexander Weinmann "Lineare, nichtlineare, digitale Regelung"
Kapitel 4: Ulrich Korn "Mehrgrößenregelung"
Kapitel 5: Bernd Reusch und Kurt Libermann "Fuzzy-Regelung"
Kapitel 6: Serge Zacher "Neuro-Regelung"
Kapitel 7: Serge Zacher "Praktische Einstellregeln für lineare Regelkreise"
Kapitel 8: Michael Braun "Regelungen in der elektrischen Antriebstechnik"
Kapitel 9: Jürgen Kopainsky "Systemtechnik"
Kapitel 10: Bolly Björnsson "Mechatronik"
Kapitel 11: Jochen Petry "Steuerungstechnik"
Kapitel 12: Bolly Björnsson "Bussysteme"
Kapitel 13: Rahman Jamal "Prozessvisualisierung"
Kapitel 14: Lothar Litz "Prozessleittechnik"
Kapitel 15: Lothar Litz "Sicherheitsgerichtete Automatisierungstechnik"
Kapitel 16: Karl Auer "CAE in der Automatisierungstechnik"