ZACHER-AUTOMATION
 

Mobile Mathematik

Science-non-fiction: Ein neues Konzept zur Lösung von linearen Gleichungssystemen


von Serge Zacher

S.Zacher: Mobile Mathematik

ISBN 978-3-937638-13-3

Mit diesem Buch beginnt der Verlag die Publikation der Buchserie „Science-non-fiction“. Bekanntlich gehören zum Literaturbereich Science-fiction Themen, die die Zukunft der Menschheit in einer phantastischen Form betreffen, geprägt durch tatsächlich mögliche technische Entwicklungen.

In dieser Science-non-fiction Serie werden neue, zum Teil noch nicht veröffentlichte, wissenschaftliche Ereignisse dargestellt. Es geht also um reine Science, wenn es mathematische und technische Methoden betrifft. Dagegen werden diese strikten Methoden meist an ungewöhnlichen fiction-Beispielen behandelt, so dass die reelle Welt in einer phantastischen Form erscheint.

Ein lineares Gleichungssystem, das zu lösen ist, wird wie ein stationäres Gerät, z. B. Fernsehgerät, betrachtet. Aus diesem Gleichungssystem wird ein neues System gebildet, dass die Funktion eines Mobilgerätes hat. Die Lösung des Gleichungssystems ist keine mathematische Umformung mehr, wie Eliminationsverfahren oder Cramersche Regel, sondern die Fernbedienung.

Einführung     Leseprobe    Lösung mit MATLAB

 Verlag Dr. Zacher, Wiesbaden, 2008. 


Zum Autor: Serge Zacher ist Dr.-Ing., Professor für Automatisierungstechnik. Heute unterrichtet er an der Hochschule Darmstadt, Technische Hochschule Bingen und DHBW als Lehrbeauftragter. Seit 2003 unterhielt er eigenen Verlag Dr. Zacher. 

mehr zum Autor …


Email