Verbotene Mathematik
Science-non-fiction: Für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
von Serge Zacher | |
ISBN 978-3-937638-22-5 | Mathematische Methoden, also reine Science, werden in dieser Buchserie an fiction-Beispielen behandelt. Die Methoden sind keine Fiction, das sind neue, zum Teil nicht veröffentlichte, wissenschaftliche Ereignisse. Im Buch sind neue, unkonventionelle und für die Schulausbildung nicht geeignete mathematische Begriffe beschrieben, nämlich: Kleckse, Schatten, Passworte.
Die Operationen mit diesen Begriffen widersprechen keinesfalls der klassischen Mathematik. Um die Verwirrung und Missverständnissen auszuschließen, ist das Buch in Form eines Seminars eines außerirdischen Mathematikers konzipiert. Man soll keinesfalls auf die Idee kommen, die Denkweise von Außerirdischen in eigene Hausaufgaben einzusetzen. Andererseits kann man einige neue und interessante Konzepte zur Lösung von linearen und quadratischen Gleichungen finden. "Anhand von fantastischen Beispielen vermittelt Autor, getarnt als außerirdischer Gastprofessor, eine tiefgehende und ernste Idee, die er seit mehr als 20 Jahren veröffentlicht und konsequent weiterentwickelt, nämlich die Idee von Antisystemen. Aus dieser Theorie entstanden verschiedene Verfahren wie Variablenverdichtung für die Lösung von Systemen der linearen partiellen Differentialgleichungen, die künstlichen neuronalen Netze mit Antineuronen für Entwurf von wissensbasierten Systemen und das ASA-Konzept für die Regelungstechnik. Jedoch ist darüber im Buch "Verbotene Mathematik" keine Rede. Es geht nur um die Lösung von einfachen linearen Gleichungssystemen nach dem besagten Antisystemen-Konzept, und zwar mit unkonventionellen Mitteln wie Klecksen, Passworten usw. Um eine unbedachte Anwendung von diesen unkonventionellen Methoden zu vermeiden, ist das Buch mit einer Warnung "Für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet" versehen. Die Erwachsene können aus dem Buch einige neue und interessante Konzepte entdecken." Zitat https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783937638225/Zacher-Serge/Verbotene-Mathematik Besichtigt am 12.06.2022 |
Verlag Dr. Zacher, Wiesbaden, 2012. | Zum Autor: Serge Zacher ist Dr.-Ing., Professor für Automatisierungstechnik. Nach seinem Elektrotechnik-Studium hat er mehrere Projekte für die Automatisierungstechnik in der chemischen Industrie entwickelt, woraus rund 150 Fachartikel und vier Patente entstanden. Während seiner Tätigkeit als Hochschullehrer hat er 15 Lehrbücher veröffentlicht, darunter "Regelungstechnik für Ingenieure" (mit M. Reuter), "Künstliche Neuronale Netze" (mit P. Ladewig-Riebler und S. Thoer), "Prozessvisualisierung" (mit C. Wolmering). Von 1992 bis 2008 war er Professor der Fachhochschule Wiesbaden (heute: Hochschule RheinMain). Seit 2008 unterrichtet er an dieser Hochschule, an der Hochschule Darmstadt, DHBW und Technische Hochschule Bingen als Lehrbeauftragter.Seit 2003 unterhielt er eigener Verlag Dr. Zacher www.szacher.de.Heute unterrichtet er an der Hochschule Darmstadt, DHBW und EUFH Köln als Lehrbeauftragter. Seit 2003 unterhielt er eigenen Verlag Dr. Zacher. |