ZACHER-AUTOMATION
 


ZBW: Zwei-Bode-Plots-Verfahren

Stabilitätskriterium und Reglereinstellung nach reziproken Frequenzgängen im Bode-Diagramm

 Fingerprint eines Regelkreises  Video


von Serge Zacher

S.Zacher: Zwei-Bode-Plots-Verfahren, 2018

ISBN 978-3-937638-37-9

Das ZBV ist ein einfaches und universelles Verfahren zur Analyse und zum Entwurf von linearen Regelkreisen mit stabilen und instabilen Gliedern. Das Verfahren basiert auf dem neuen Stabilitätskriterium nach dem Abstand zwischen Phasengängen der Strecke und des reziproken Reglers. Die Besonderheit des ZBV: keine Parameter der Strecke bzw. keine Übertragungsfunktion sind für die Reglereinstellung nötig, nur das messtechnisch ermittelte Bode-Diagramm. Das ZBV wurde von Zacher aus dem Leonhards-Stabilitätskriterium hergeleitet und in Automation-Letter Nr.10, 2017 „Das zweite Leben des Zweiortskurvenverfahrens“ veröffentlicht. In vorliegendem Buch ist das ZBV detailliert untersucht und an mehreren Beispielen verdeutlicht.

 Verlag Dr. Zacher, Stuttgart, 2018. 

In Buchhandel kaufen


Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von 4 Patenten, 150 Artikel im Bereich Automatisierungstechnik und 17 Lehrbüchern, darunter die Standardwerke der Regelungstechnik „Regelungstechnik für Ingenieure“ (mit Manfred Reuter) und „Übungsbuch Regelungstechnik“ im Springer-Vieweg. Nach seiner Tätigkeit in chemischer Industrie und seiner Professur an diversen technischen Universitäten und Hochschulen ist er z. Z. als Lehrbeauftragter und Inhaber des Eigenverlags „Dr. Zacher“ tätig (www.szacher.de). 


Email